IHR GESCHÄFTSMODELL IST FALSCH, WENN IHRE PERSONALKOSTEN ÜBER 50% LIEGEN!
BERECHNEN SIE HIER IHRE EIGENE KENNZAHL. ÜBERSCHREIBEN SIE EINFACH DIE € 1 WERTE …
- Speichern
Abteilung | Brutto-Ertrag | Kostenart | Betrag | |
Werkstatt | 1 | Produktiv-Löhne | 1 | |
Ersatzteile | 1 | Gehälter | 1 | |
Fahrzeug-Handel | 1 | Fixum | 1 | |
Finanz-Dienstleistung | 1 | Provisionen | 1 | |
Sonstige | 1 | Sozial-Aufwand | 1 | |
Gesamt | 5 | Gesamt | 5 | |
Alternativ Gesamt Brutto-Ertrag | Alternativ Gesamt-Personal-Kosten | |||
Total | 5 | Total | 5 | |
MEINE KENNZAHL | 1 | unplausibel |
Warum ist mein Geschäftsmodell falsch, wenn die Personalkosten über 50% sind?
Weil dann die Produktivität nicht stimmt und in aller Regel Ihr Betriebsergebnis unbefriedigend ist.
In der Folge davon fehlt die nötige Investitionskraft, um zukunftsfähig zu sein.
Was ist damit gemeint?
Es geht um den Personalaufwand im Verhältnis zu dem, was bei Ihnen "in der Kasse bleibt". Damit ist der Brutto-Ertrag gemeint.
Nach Abzug der Anschaffungskosten vom erwirtschafteten Erlös, ergibt sich dieser Brutto-Ertrag, auch genannt Rohgewinn oder DB 1.
Wenn Ihre Produktivität und die Kalkulation stimmt, dann sollte der Personalaufwand maximal 50 % vom Brutto-Ertrag ausmachen.
DER SCHWELLENWERT LIEGT BEI 50%
Die Frage ist nun, wie hoch ist der Personalaufwand in Ihrem Betrieb im Verhältnis zu diesem Brutto-Ertrag?
BENCHMARK IST 40%.
Der Personalufwand im Verhältnis zum Ertrag ist die entscheidende Kennzahl. Daran muss sich Ihr Geschäftsmodell orientieren.
BERECHNUNG:
Sie teilen einfach den Personal-Aufwand durch den Brutto-Ertrag und ermitteln den Prozent-Wert daraus.
WIE KANN MAN DAS KORREKT BERECHNEN?
- Werkstatt
- Ersatzteile und Zubehör
- Fahrzeughandel
- Finanz-Dienstleistungen
- Sonstige
= Gesamt-Bruttoertrag
- Produktivlöhne
- Gehälter
- Fixum
- Povision
- Sozial-Aufwand
= Gesamt-Personalkosten
DAS IST RELATIV EINFACH UND GEHT SCHNELL

SEHEN SIE SICH DIE BEISPIELRECHNUNG HIER AN
- Speichern
Abteilung | Brutto-Ertrag | Kostenart | Betrag | |
Werkstatt | 450000 | Produktiv-Löhne | 220000 | |
Ersatzteile | 150000 | Gehälter | 180000 | |
Fahrzeug-Handel | 250000 | Fixum | 24000 | |
Finanz-Dienstleistung | 50000 | Provisionen | 76000 | |
Sonstige | 100000 | Sozial-Aufwand | 100000 | |
Gesamt | 1000000 | Gesamt | 600000 | |
Alternativ Gesamt Brutto-Ertrag | Alternativ Gesamt-Personal-Kosten | |||
Total | 1000000 | Total | 600000 | |
BEISPIEL - KENNZAHL | 0.6 | Note 6 |
Wenn Ihre Berechnung ergibt, dass der Personalaufwand bei 60% oder höher vom Brutto-Ertrag liegt, ist es höchste Zeit, einen Turnaround einzuleiten.
Dabei unterstützen wir Sie. Und Sie bekommen bis zu 90% Zuschuss durch das Bundes-Förderprogramm. Sie bezahlen dann lediglich 10% unserer Leistungen.
Wir haben die Erfahrung
Vertrauen Sie uns. Wir sind seit mehr als 30-Jahren auf die Automobil-Wirtschaft spezialisiert. Viele Betriebe haben wir aus der Krise in eine erfolgreiche Zukunft geführt.
WIR SIND ALS BERATUNGS-UNTERNEHMEN IM FÖRDERPROGRAMM AUTORISIERT
TURNAROUND-BERATUNG
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr. Nutzen Sie jetzt die Förderung des Bundes für Ihren TURNAROUND
Bestellen Sie Ihre Beratung für 300,- € im Wert von 3.000,- €
Wir beraten und unterstützen Sie bei der Beantragung des Zuschusses.
REDEN WIR MITEINANDER ÜBER EINE TURNAROUND-BERATUNG MIT UNTERSTÜTZUNG DES BUNDES
Schlagen Sie mir einen Telefontermin vor, wann es bei Ihnen passt. Ich melde mich. Das ist für Sie kostenlos.
Bei diesem Telefon-Termin können wir gerne über Ihre jetzige Situation, Ihre Ziele und Vorstellungen reden. Alle Ihre Fragen sind mir wichtig.
Wir finden einen Weg. Ich freue mich auf das Gespräch.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.