



CORONAKRISE ALS DIGITALISIERUNGS-TURBO FÜR IHR GESCHÄFT
AKTIVIEREN SIE JETZT DIE ONLINE-BERATUNG IHRER KUNDEN
Wer die aktuelle Krise als Chance begreift, wird die nötige Kraft und Kreativität aufbringen, um durchzustarten. Was gestern noch Kür war, ist heute schon Pflicht. Das, was in unserer Automobil-Branche längst fällig ist, muss jetzt im Tagesgeschäft Realität werden.
Allerdings reicht es nicht, die Webcam einzuschalten und irgendwie loszulegen. Die Online-Beratung ist eine Herausforderung und Chance zugleich. Alles, was für ein erfolgreiches Video-Meeting mit Ihren Kunden wichtig ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Ob es nun darum geht, das Wunsch-Auto für einen Interessenten attraktiv in Szene zu setzen oder die Notwendigkeit einer Reparatur am Fahrzeug auf der Hebebühne darzustellen, immer ist es wichtig, dies professionell zu tun.
Die Online-Beratung bietet Ihnen alle Möglichkeiten, Kunden und Interessenten kontaktlos optimal so einzubinden, als wären sie direkt und hautnah dabei.

ONLINE-BERATUNG IST DER NEUE STANDARD IN IHREM GESCHÄFT
Die Coronakrise hat der Digitalisierung sowohl der Gesellschaft als auch insbesondere dem Business einen enormen Drive verpasst. Gerade Sie, als Kfz Betrieb und Autohaus, haben gerne die Kunden direkt am Fahrzeug beraten. Das war ja auch richtig und wichtig.
Allerdings hat der Digitalisierungs-Trend schon vor der Coronakrise an Schwung zugenommen. Einige haben diesen Schwung mitgenommen und sich darauf eingestellt, während andere sich noch mit Händen und Füßen dagegen gewehrt haben und immer noch dagegen wehren.
Die Gründe sind vielfältig: Angst vor Veränderung, ungenügende Ressourcen, veraltete Hardware, oder einfach das fehlende Verständnis der Führungskräfte und Mitarbeiter.

SO WERDEN SIE PROFI IN DER ONLINE-BERATUNG
Ihre Professionalisierung für die Online-Beratung lässt sich relativ rasch erreichen. Das Wichtigste ist, dass Sie davon überzeugt sind und die Herausforderung positiv annehmen.
Alles, was Sie brauchen ist ein leistungsfähiger PC oder Notebook mit Webcam und Lautsprecher zum Dialog mit dem Kunden.
Ein Smartphone zur Präsentation am Fahrzeug, ein leistungsfähiges WLAN und motivierte Mitarbeiter. Ein sogenannter Gimbal als Handystabilisator wäre von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich
Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, schnell zum Online-Beratungs-Profi zu werden:
UNSERE ERFOLGSTIPPS FÜR SIE
- Kontakt-Call: Kontaktieren Sie Ihre Kunden nicht nur, wenn Sie ihnen etwas verkaufen wollen. Ein Video-Call wäre eine sehr gute Gelegenheit, Verbindung zu Ihren Kunden zu halten. Ein bisschen plaudern, nachfragen, wie es ihm geht und ob alles in Ordnung ist mit seinem Fahrzeug. Zeigen Sie Interesse und seien Sie präsent für ihn in dieser schwierigen Zeit. Die Erfahrung zeigt deutlich, dass sich die Kunden darüber freuen.
- Gute Vorbereitung: Ein Videomeeting mit einem Kunden ist genauso wichtig wie ein persönlicher Termin. Bereiten Sie sich gut darauf vor: wie lange fährt er das Fahrzeug schon, wie ist die Wartungs- und Reparaturhistorie, wann war er das letzte Mal in der Werkstatt? Fragen Sie ihn, wie zufrieden er mit seinem Wagen ist und wie lange er ihn noch fahren möchte. Kurz gesagt: nehmen Sie sich etwas Zeit für ihren Kunden und stellen Sie sich ganz auf ihn ein.
- Präsentation: Wenn es sinnvoll ist, Ihrem Kunden ein neues Modell zu präsentieren, so geht das ganz einfach, indem Sie ihm bei diesem Video-Call einfach Ihren Bildschirm teilen, auf dem Sie das neueste Modell vorführen.
Aber auch wenn Sie in Ihre Ausstattung oder Einrichtung investiert haben, sei es in der Ausstellungshalle oder in der Werkstatt, oder einen neuen Service eingeführt haben, immer ist über einen Video-Call mit Screen-Sharing der Kunde professionell auf dem neuesten Stand zu halten - Training: Ob Sie als Verkäufer ein Fahrzeug präsentieren oder als Meister eine nötige Reparatur, wichtig ist, dass Sie durch Übung gut darauf vorbereitet sind. Trainieren Sie Ihre Wirkung vor der Kamera mit einem Kollegen oder einer Kollegin, sodass Sie vor dem Kunden souverän auftreten und ihn professionell beraten können.
- Technik: Klar, dass die Technik entsprechend ausgelegt sein muss, versteht sich von selbst. Aber auch das Umfeld, der Bild-Hintergrund und das ganze Ambiente sollten einen guten Eindruck durch Ordnung und Sauberkeit vermitteln. Schlechte Tonqualität oder unpassende Kamera-Perspektiven sollten Sie vermeiden. Achten Sie auf Professionalität sowohl in der Ausstattung als auch im Auftreten.
- Basics: Corona-Spezial – Videokonferenzen: „Mit einfachen Tipps in jedem Meeting glänzen“ Zum Video auf XING

DAS DIGITALE AUTOHAUS
DAS DIGITALE AUTOHAUS
Über einen Video-Chat sind Sie mit Ihrem Kunden im Gespräch und konfigurieren mit ihm am Bildschirm sein Wunsch-Fahrzeug.
Aber auch in der Werkstatt sind Sie für Ihren Kunden da. Sie zeigen ihm an seinem Fahrzeug, was Sache ist und besprechen direkt den Reparaturauftrag.
NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF
WIR MELDEN UNS KURZFRISTIG BEI IHNEN

ONLINE-TRAINING
So funktioniert die Online-Beratung Ihrer Kunden in Ihrem Autohaus.
Lernen Sie die Möglichkeiten der virtuellen Beratung Ihrer Kunden und Interessenten durch digitale Tools und ihre Anwendung kennen.
In einem Online-Training machen wir Sie fit für die Zukunft im Automobil-Business.
Melden Sie sich hier gleich an.
Ihr Geschäft wird nie mehr dasselbe sein. Stellen Sie sich jetzt darauf ein. Warten Sie nicht länger.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
- Telefon: +49 8064 90 684 0
- E-Mail: info@adviser.de