
Organisation gliedern wir nach:
Mitarbeiter | Struktur | Prozesse
Das „Wollen“ ist viel entscheidender als das „Können“.
Bei Herausforderungen suchen die einen nach Gründen und die anderen nach Wegen.
Es wird sofort klar, ob Ihre Mitarbeiter für Sie, also für ihren Chef, oder für die Kunden arbeiten.
- Wenn sie für den Chef arbeiten, suchen sie - Kunden gegenüber - nach Gründen, warum etwas nicht geht.
- Wenn Sie für die Kunden arbeiten, suchen Sie nach Wegen, wie es gehen könnte.
Gemeinsam erreichen wir einen Perspektivenwechsel. Rufen Sie mich an.
Hier finden Sie Informationen zu den Mitarbeitern
Der Erfolg ist von der Qualifikation und der Begegnungsqualität zwischen den Kunden und unseren Mitarbeitern abhängig.
Die drei wichtigsten Fragen, die wir unseren Mitarbeitern stellen müssen, sind folgende:
- Wie hältst Du Dich beschäftigungsfähig?
- Was hast Du im letzten Halbjahr gelernt und was wirst Du im nächsten Halbjahr lernen?
- Welche Ziele willst Du in diesem Jahr erreichen und wie kann ich Dir dabei helfen?
Hier finden Sie Informationen zur Struktur
Wer macht was?
Jeder Mitarbeiter ist herausgefordert, seine Aufgaben zuverlässig zu erledigen, um seinen Teil zum Unternehmenserfolg beizutragen.
- Dies funktioniert nur, wenn die jeweiligen Mitarbeiter neben der Verantwortung auch entsprechende Autorität haben,
- und auch selbst entscheiden können, was die beste Lösung im Einzelfall ist.
- Eine klare Struktur gibt Verhaltens-Sicherheit und verhindert Verunsicherung und Doppelarbeiten.
Hier finden Sie Informationen zu den Prozessen
Erst wenn allen Mitarbeitern ganz klar ist, was von ihnen erwartet wird und was genau ihre Tätigkeiten sind, können wir davon ausgehen, dass eine Organisation funktioniert.
Deshalb ist es so wichtig, konkrete Tätigkeitsbeschreibungen zu erstellen, die folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:
- Welche Ziele sollen erreicht werden?
- Was sind die Hauptaufgaben?
- Was sind die Einzeltätigkeiten?
- Welche Verantwortung trägt der Mitarbeiter?